Tipps für langes und gesundes Haar

2421

5 Tipps für langes und gesundes Haar

1. Auf die Ernährung achten

Den Spruch „Du bist, was du isst“ hört man oft, und es stimmt wirklich: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist die Basis für kräftiges Haar. Das heißt, du musst genug Vitamine und gute Fette, etwa Nüsse oder Avocado, zu dir nehmen.


2. Vor Hitze schützen

Hitze ist der Staatsfeind Nummer eins im Land der langen Mähnen. Denn dadurch werden die Haare besonders strapaziert. Für gesundes, langes Haar gilt also: auf Föhn, Glätteisen und Lockenstab so oft wie möglich verzichten.

3. Spitzen regelmäßig schneiden

Ein Klischee, das stimmt: Plant man alle drei Monate einen Friseurtermin zum Spitzen schneiden ein (und wir meinen: NUR die Spitzen), züchtet man sich die Haare zwar langsam, dafür aber gesund lang.

4. Vorsichtig sein bei der Wahl der Bürste

Unbedingt zu größeren Bürsten greifen, denn sie strapazieren die Haare weniger. Außerdem: Draht- oder Metallbürsten vermeiden. Besser: Bürsten aus Wildschweinsborsten. Großes Plus: Beim Kämmen wird das natürliche Fett der Haare vom Ansatz über die Längen bis in die Spitzen verteilt, sodass man die Haare 1. weniger oft waschen muss und 2. auch die Spitzen nicht austrocknen.



Randnotiz: genauso vorsichtig solltest du bei der Wahl der Haargummis sein. Sind diese zu eng, riskierst du, dass die Haare beim Rausziehen des Gummis brechen bzw. reißen.

5. Pflegen, pflegen, pflegen

Pflegen ist sehr wichtig, wenn man langes, gesundes Haar haben möchte. Das bedeutet,  eine Intensiv-Kur pro Woche, Conditioner bei jeder Wäsche und jeden Tag etwas Haaröl in die Spitzen massieren. Bei gefärbtem Haar empfiehlt es sich außerdem, regelmäßig eine regenerierende Olaplex-Therapie zu machen.