Mit diesem Getränk nimmst du über die Weihnachtszeit nicht zu
Lebkuchen, Plätzchen, Spekulatius und Marzipan, heutzutage gibt es die Leckereien schon Monate vor Wihnachten zu kaufen.
Den Leckereien zu wiederstehen ist natürlich nicht einfach. Während der besinnlichen Feiertage nicht zuzunehmen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht mit dem Abnehm-Weihnachtswasser!
Denn mit diesem Getränk passt du selbst nach jeder Menge Schlemmerorgien pünktlich zu Silvester wieder in dein knallenges Party-Dress. Hört sich interessant an, oder?
So nimmst du mit dem Weihnachtswasser ab
Wir wissen, dass Ingwer-, Zitronen- oder Gurkenwasser im Sommer nicht nur unglaublich erfrischend ist, sondern auch den Stoffwechsel ankurbelt. Besonders weihnachtlich ist dieses Detox-Wasser aber nicht. Doch keine Panik: Es gibt auch eine winterliche Variante des Abnehmwassers.
Zutaten für das Detox-Wasser:
- 2 Äpfel
- 2 Zimtstangen
- 1 Zitrone
Zubereitung des Weihnachtswassers:
Äpfel ungeschält vierteln, zusammen mit der ausgepressten Zitrone und den Zimtstangen in eine Karaffe geben und mit stillem Wasser auffüllen. Anschließend über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Wer das Abnehmwasser lieber heiß genießen möchte, kann das Wasser langsam mit etwas Schwarztee erhitzen.
Warum nimmst du mit dem Weihnachtswasser ab?
Äpfel wirken sättigend, Zimt bringt deinen Stoffwechsel auf Trab und reguliert den Blutzuckerspiegel, Zitronen entwässern und entgiften.
Das muss beachtet werden:
Auf nüchternen Magen getrunken, kann das Weihnachtswasser den Appetit anregen. Wird es jedoch zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen, reguliert es das Hungergefühl und unterstützt den Sättigungsefekt.
Warum wir zur Weihnachtszeit besonders anfällig für Gewichtszunahme sind
Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit des Schlemmens, sondern auch eine Phase, in der wir uns weniger bewegen. Dunkle, kalte Tage laden eher zu gemütlichen Filmabenden als zu Outdoor-Aktivitäten ein. Gleichzeitig locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein und herzhaften Spezialitäten. Das Resultat: Ein Kalorienüberschuss, der schnell auf die Hüften geht. Umso wichtiger ist es, kleine Tricks und Helfer wie das Weihnachtswasser in den Alltag einzubauen.
Weitere Tipps, um das Weihnachtswasser optimal zu nutzen
Um das Beste aus deinem Weihnachtswasser herauszuholen, kannst du es mit anderen gesunden Gewohnheiten kombinieren:
- Trinke es morgens und abends: Beginne und beende den Tag mit einem Glas Weihnachtswasser, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen.
- Mach es zum Ritual: Genieße jeden Schluck bewusst, am besten in einer schönen weihnachtlichen Tasse oder einem Glas – das steigert die Vorfreude auf die Feiertage.
- Bewegung nicht vergessen: Ein kleiner Spaziergang nach dem Essen hilft zusätzlich, den Stoffwechsel anzuregen.
Was macht das Weihnachtswasser so besonders?
Im Vergleich zu herkömmlichen Detox-Drinks bietet das Weihnachtswasser eine einzigartige Kombination aus winterlichen Aromen und gesundheitlichen Vorteilen. Es ist nicht nur ein kalorienarmes Getränk, sondern bringt dich mit seinem Geschmack auch sofort in Weihnachtsstimmung. Das macht es zur perfekten Alternative zu süßen Heißgetränken wie Kakao oder Glühwein.
Weihnachtswasser für die ganze Familie
Auch Kinder können das Weihnachtswasser genießen! Für die Kleinen kannst du es mit etwas Apfelsaft mischen, um die Süße zu erhöhen. So wird es zu einem gesunden Getränk, das auch bei den Jüngsten gut ankommt. Für Erwachsene kannst du das Rezept mit einem Hauch Honig oder einer Prise Nelken verfeinern, um es noch winterlicher zu machen.
Weihnachtswasser und Meal Prep
Warum nicht gleich eine größere Menge Weihnachtswasser vorbereiten? Es lässt sich problemlos für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Fülle es in hübsche Flaschen ab und nimm es zur Arbeit mit – so hast du dein gesundes Getränk immer griffbereit und kannst unterwegs auf ungesunde Alternativen verzichten.
Das Weihnachtswasser als Geschenkidee
Mit wenig Aufwand kannst du das Weihnachtswasser auch als DIY-Geschenkidee umsetzen. Packe die Zutaten (Äpfel, Zimtstangen, Zitronen) in ein schönes Glas oder einen Korb, füge eine Karaffe hinzu und schreibe das Rezept auf eine hübsche Karte. Perfekt als kleines Mitbringsel für Freunde oder Familie!
Kombiniere das Weihnachtswasser mit anderen Abnehm-Tricks
Das Weihnachtswasser wirkt besonders gut, wenn du es mit anderen einfachen Gewohnheiten kombinierst:
- Intervallfasten: Trink das Wasser während der Fastenperiode, um den Stoffwechsel zusätzlich zu unterstützen.
- Leichte Snacks: Greif zwischendurch lieber zu Nüssen oder Trockenfrüchten statt zu Plätzchen.
- Bewusstes Essen: Nimm dir Zeit für jede Mahlzeit und vermeide Ablenkungen wie TV oder Handy.
Der psychologische Effekt von Ritualen
Das Weihnachtswasser kann nicht nur körperlich, sondern auch mental helfen. Ein tägliches Ritual, bei dem du dir bewusst Zeit für dich nimmst, hilft Stress zu reduzieren. Und weniger Stress bedeutet auch weniger Heißhungerattacken.
Weihnachtswasser in Variationen
Falls du ein bisschen Abwechslung suchst, kannst du das Rezept ganz leicht abwandeln:
- Mit Granatapfelkernen: Diese verleihen dem Wasser eine festliche rote Farbe und liefern wertvolle Antioxidantien.
- Mit Sternanis: Das sorgt für noch mehr Weihnachtsflair und gibt dem Getränk einen intensiveren Geschmack.
- Mit frischer Minze: Für eine überraschende Frische, die besonders gut zu heißen Varianten passt.
Die Wirkung von Zimt und Co. wissenschaftlich erklärt
Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern hat auch einige gesundheitsfördernde Eigenschaften, die wissenschaftlich belegt sind. Studien zeigen, dass Zimt den Blutzuckerspiegel senken und die Fettverbrennung fördern kann. Äpfel enthalten Pektin, das die Verdauung unterstützt und lange satt macht, während Zitronen reich an Vitamin C sind und die Entgiftung des Körpers fördern. Zusammen bilden diese Zutaten ein wahres Power-Team für die Weihnachtszeit.
So machst du das Beste aus der Weihnachtszeit
Natürlich soll die Adventszeit nicht nur aus Verzicht bestehen. Der Schlüssel liegt in der Balance: Genieße deine Lieblingsleckereien bewusst, kombiniere sie mit gesunden Alternativen wie dem Weihnachtswasser und bleibe aktiv. Mit diesem Ansatz kannst du die Feiertage entspannt genießen – ohne dich über zusätzliche Pfunde ärgern zu müssen.