Author: Admin

Frauen haben es nicht einfach während ihrer Periode. Krämpfe, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, als wäre es nicht schon genug belastend haben einige auch noch mit einem Blähbauch zu kämpfen. Zum Glück kannst du deinen Beschwerden mit Hilfe deiner Ernährung entgegen wirken. Wir verraten dir einige Lebensmittel, die deine Perioden-Beschwerden verringern können – und die sogar noch beim Abnehmen helfen. Das solltest du während deiner Periode essen Spinat und Broccoli Beide Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, Magnesium und Eisen. Magnesium und Kalium können beispielsweise Symptome wie Krämpfe oder Bauchschmerzen lindern. Das Eisen trägt dazu bei, dass man sich während der Periode weniger müde und schlapp fühlt.…

Read More

Deshalb solltest du ab sofort mehr Karotten essen Karotten sind der perfekte gesunde Snack für zwischendurch. Sie sind unglaublich reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Vitamin K1 und Kalium. Außerdem enthalten Karotten viele Ballaststoffe und Antioxidantien und so gut wie kein Fett. Dabei haben 100 Gramm nur 41 Kalorien, was sie ziemlich figurfreundlich macht. Karotten haben aber noch viele weitere Vorteile… Karotten haben viele Vorteile für die Gesundheit Karotten können beim Abnehmen helfen, da sie ballaststoffreich und gleichzeitig kalorienarm sind. Sie verhindern Heißhungeranfälle und machen lange satt. Karotten können sogar den Cholesterinspiegel senken. Außerdem gibt es Beweise dafür, dass Karotten das Risiko auf Krebs verringern.…

Read More

Milchprodukte sind bei den meisten von uns einfach en Teil unsere Ernährung und wir können uns kaum vorstellen darauf zu verzichten. Aber hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn du auf Milchprodukte verzichtest? Wie reagiert und verändert sich dein Körper? Ich habe den Schritt gewagt und habe 2 Wochen auf Milchprodukte verzichtet. So hat sich mein Körper verändert, als ich auf Milchprodukte verzichtete: 1. Ich habe abgenommen Nach nur 2 Wochen zeigte die Waage 1,5 Kilo weniger an. Die Körperfettmessung verriet außerdem: mehr Muskeln und weniger Körperfett.  Auch das Maßband bestätigte den Erfolg, denn ich hatte…

Read More

Porridge ist nicht nur lecker, es hilft noch ganz nebenbei beim Abnehmen. Das Super-Food wird immer beliebter und kann von klassisch bis exotic mit Früchten, Körnern und Co. aufgepimpt werden. Um nicht jeden Tag das gleiche essen zu müssen, haben wir drei Porridge-Rezepte herausgesucht, die kalorienarm und lecker zugleich sind. Diese 3 Porridge-Rezepte sind lecker und helfen beim Abnehmen 1. Himbeer-Johannisbeer-Kokos-Porridge (ca. 259 kcal) Zutaten: 100 g Himbeeren 100 g Rote Johannisbeeren 1 TL Kokossirup oder Agavendicksaft (nach Belieben) 250 ml Bio-Milch (1,5 % Fett) 4 EL Haferflocken 50 g Kokosflocken Salz Zubereitung: 1. Die Himbeeren waschen, abtropfen lassen und verlesen. Die Johannisbeeren kalt abbrausen…

Read More

Es gibt Lebensmittel, die direkt und unvorteilhaft am Hintern landen. Dabei sind nur kleine Diätkniffe nötig, um das Fett-Muskel-Verhältnis zu optimieren. Hier die 5 erfolgreichsten Ernährungs-Tricks. Wenn du dich an die folgenden Tipps hälst, wirst du schneller und einfacher abnehmen. 1. Gesunde Fette Avocados enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Blutfettspiegel auswirken. Noch effektiver ist Kokos­öl. Beim Aufspalten der Fette verbrennt der Körper so viele Kalorien, dass weniger Fett eingelagert wird. 2. Gemüse Verarbeitete Kohlenhydrate wie Brot und Pasta verwandeln sich schnell in Fettpolster und blähen auf. Besser ist Vollkorn und Gemüse wie brauner Reis, Süßkartoffeln und…

Read More

Joggen gehört zu den beliebtesten Methoden, um Fett zu verbrennen. Allerdings ist ein Ausdauertraining nicht wirklich sinnvoll, wenn man langfristig abnehmen will. Wir verraten dir, woran es liegen kann, wenn du trotz regelmäßigem Laufen kein Fett verbrennst und was du ändern musst, damit die Pfunde wieder purzeln. Deshalb verbrennst du beim Joggen kein Fett 1. Dein Training ist immer gleich Nicht nur dein Körper gewöhnt sich mit der Zeit an die Lauf-Routine, sodass dir das Training immer leichter fällt, je öfter du joggen gehst. Auch bei deinem Stoffwechsel stellt sich eine Art Lerneffekt ein, sodass weniger Kalorien bei gleichem Trainingspensum verbraucht…

Read More

Der Blähbauch tut nicht nur weh, sondern lässt uns auch ziemlich unwohl fühlen. Nur ein falscher Biss und der Blähbauch versaut uns den Tag. Vielleicht haben wir die passende Lösung gefunden. Wenn du diese drei Produkte in deine Ernährung integrierst, kannst du einem Blähbauch vorbeugen. Diese 3 Produkte solltest du in deine Ernährung integrieren Generell ist keines der hier vorgestellten Produkte ein Allheilmittel, das bei jedem gleich wirkt, sondern eine Anregung, die sich eventuell einmal auszuprobieren lohnt. 1. MCT-ÖL gegen Blähungen Bislang kennen wir das in Kokosöl vorkommende MCT-Öl als Fettkiller. Denn als mittelkettige Fette, die “Medium Chain Trigycerides” sind…

Read More

Es hört sich ziemlich komisch an, dass man im Schlaf abnimmt. Schließlich bewegen wir uns während der Nachtruhe kaum und verbrennen so auch keine Kalorien. Guter Schlaf sollte bei deiner Diät trotzdem eine große Rolle spielen – und zwar aus diesen wissenschaftlichen Gründen: 1. Dein Hormonhaushalt bleibt stabil Wie viel Schlaf du bekommst, beeinflusst die körpereigene Produktion des Hormons Leptin. Dieses wird von den Fettzellen freigesetzt und wirkt in unserem Körper als Appetitregler. Wenig Schlaf verringert die Konzentration von Leptin: Dein Appetit steigt und du fühlst dich nicht richtig satt auch wenn du üppig gegessen hast. Wer ausreichend schläft, sorgt automatisch…

Read More

Das perfekte Detox Wochenende Genauso wie die Natur nach dem Winterschlaf erblüht, möchte man selbst frisch und gesund in die neue Jahreszeit starten. Dieses Allesneu-Gefühl kannst du mit einem Detox-Wochenende erreichen. Schon nach zwei Tagen wirst du mehr Energie haben und dich leichter fühlen – versprochen! So funktioniert’s: Du musst zwei Tage alles weg lassen, was dein Verdauungssystem belastet: Zucker, Weißmehl, gehärtete Fette, künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Stattdessen flutest du den Körper mit Nährstoffen, die er braucht, um Giftstoffe auszuschwemmen. Das geht am besten, indem du ausreichend Obst und Gemüse isst. Besonders gut zum Fasten sind Blaubeeren, Orangen, Spinat oder…

Read More

Wenn das neue Jahr beginnt, bereitet man sich gedanklich auf den Frühling vor. Pünktlich zum Frühjahr möchte jeder wieder fit und schlank aussehen. Besonders an den Innenschenkeln hat sich meistens um den Feiertagen herum hartnäckiges Fett angesetzt. Um das Fett sn den Innenschenkeln verschwinden zu lassen, braucht es ab jetzt eine gute Ernährung und ein intensives, tägliches Workout. Mit diesen Fitness-Übungen für zu Hause straffst du deine Innenschenkel besonders intensiv. Die besten Übungen für straffe Innenschenkel 1. Innenschenkel-Lift Lege dich auf der Matte zuerst auf deine rechte Seite und lege das linke Bein angewinkelt über das rechte. Der Oberkörper ist lang und in…

Read More